Logo ak asyl 100              Arbeitskreis Asyl Ditzingen e.V.

Ditzingen Dreigiebelhaus 800x100

Was ist der Arbeitskreis Asyl Ditzingen e.V.?

Der Arbeitskreis Asyl Ditzingen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Mitglieder ehrenamtlich tätig sind und Flüchtlingen helfen möchten, in unserer Gemeinde ein neues Leben zu beginnen.

Was wir bieten

Wir versuchen zu helfen

  • wenn Sie Schreiben und Bescheide nicht verstehen
  • Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen brauchen
  • bei vielen Fragen des Alltags
  • bei Sorgen wegen der aktuellen Situation in Ihrer Heimat
  • Ehrenamtliche Lernbegleitung und Hausaufgabenbetreuung für Schüler und Erwachsene
  • Begleitung von Sprachkursen
  • Vorbereitung auf Sprachprüfungen
  • Unterstützung für Schüler
  • Angebote ab B1.1
  • Vorbereitung auf den Test „Leben in Deutschland“
  • Vermittlung von Sachspenden wie Möbel oder andere Bedarfe
  • Arbeit & Beschäftigung

Wir versuchen zu unterstützen

  • bei der Suche nach Arbeitsgelegenheiten, berufsvorbereitenden Praktika, Ausbildungs- oder Arbeitsplätzen
  • beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
  • Unterstützung im Umgang mit Arbeitgebern
  • Bei der Erledigung notwendiger Formalitäten
  • Freizeitgestaltung
  • Hilfe bei der Kontaktaufnahme mit örtlichen Sportvereinen oder anderen kulturellen Angebote

Termine finden Sie auf unsere Homepage www.ak-asyl-ditzingen.de

Sie erreichen uns u.a. zur Terminvereinbarung unter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per WhatsApp unter 0151 65205223

Allgemeine Infos

1.Wo bekomme ich preiswerte Kleidung oder anderen Bedarf?

In folgenden Second-Hand-Läden können Sie kaufen:

  • Kleiderkammer Ditzingen, Gerlinger Straße 35,

71254 Ditzingen, Gegenüber der Aral Tankstelle

Öffnungszeiten montags 15-17 Uhr, außer in Ferienzeiten

  • Nachhaltigkeitsladen Ditzingen, Rutesheimer Straße 6,
    71254 Ditzingen-Heimerdingen

Öffnungszeiten: dienstags 10 - 13 Uhr,  donnerstags 14.30 - 17 Uhr

2. Günstige Lebensmittel: Tafelladen Ditzingen

Der Tafelladen in Ditzingen ist für Bedürftige aus Ditzingen ab der Anschlussunterbringung. Sie können sich dort mit dem nötigsten fürs Leben eindecken – vor allem Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Brot, Milch. Der Tafelladen befindet sich in der Gerlinger Straße 35, 71254 Ditzingen

Die Öffnungszeiten sind:

Montag:        13:00 – 16:00 Uhr
Dienstag:      10:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch:        9:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag:   9:30 – 12:00 Uhr
Freitag:           9:00 – 13:00 Uhr

Um im Laden einkaufen zu können braucht man einen Ausweis. Den Ausweis bekommt man, wenn man seine Bedürftigkeit nachweist. Dazu nimmt man ein Bild und den Asylgeld-Bescheid des Landratsamtes oder Jobcenters und legt ihn bei der evangelischen Geschäftsstelle in der Mittleren Straße 17 in Ditzingen vor. Das Büro befindet sich in der Nähe des Tafelladens.

3. Eigenständig Deutsch lernen

Dies sind unverbindlich ein paar gute, überwiegend kostenlose Apps oder Homepages. Fügen Sie in den Spracheinstellungen Ihres Mobiltelefons die deutsche Tastatur als Eingabemethode hinzu. Wenn Sie nicht wissen wie es geht, suchen Sie im Internet oder kommen Sie in unsere Sprechstunden.

  • Duolingo: Sehr nützliche App!
  • Bravolol Wörterbuch Deutsch....: Wörter, Grundsätze, verschiedene Themen. Mit Mikrofon, um die eigene Stimme aufzunehmen und im Vergleich zum Original anzuhören. Nach einigen Unterrichtsstunden müssen Sie bezahlen oder Zuschläge akzeptieren
  • App: Deutsch Lernen 50 languages: Achtung teils kostenpflichtig, ein Drittel des Materials ist kostenlos. Für die grundlegenden Wörter und Phrasen sehr gut, da Sie aus 50 Sprachen eine Referenzsprache auswählen können
  • www.goethe-verlag.com/book2/:
    Weitere Redewendungen und Wörter finden Sie hier. Sehr guter kostenloser Deutschkurs
  • busuu Deutsch: Grundlegende Wörter und Sätze. Ein Großteil des Programms ist kostenlos, Sie können jedoch auch ein Upgrade gegen eine monatliche Gebühr erhalten. (Sie müssen sich registrieren)
  • Google Übersetzer: Funktioniert gut für Wörter, nicht für Sätze geeignet
      • Goethe-Institut Vokabeltrainer-App: Unterwegs Deutsch lernen

        https://www.goethe.de/prj/dfd/de/home.cfm?wt_sc=dfd

        Willkommen – Deutsch lernen für Flüchtlinge

        https://www.frnrw.de/ehrenamt-initiativen/broschuerensammlung/deutsch-und-kommunikation.html

        Sprachführer für Flüchtlinge

        https://deutsch-lernen.zum.de/wiki/%C3%9Cber_ZUM_Deutsch_Lernen

        4. Wie finde ich nach der Anerkennung meines Asylantrags eine Wohnung?

        Wir stellen Ihnen einige Links zur Verfügung, die Ihnen bei der Wohnungssuche helfen können:

         

        5. Neuigkeiten für Flüchtlinge:

        Radio Good Morning Deutschland

        Good Morning Deutschland gibt der Vielfalt eine Stimme. Es ist Radio für geflüchtete Menschen, die mit ihrem kulturellen Wissen, Interessen, musikalischen Wünschen und Vorstellungen hier ankommen. Good Mornning Deutschland bietet die Möglichkeit sich zu vernetzen, auszutauschen, kennenzulernen und gemeinsam zu muszieren. Wir senden auf Arabisch, Farsi, Deutsch, Englisch

        Sendezeiten:

        Montag                          19.00-21.00     Okzident triftt Orient   Diako

        Dienstag                        9.00-11.00     May FAvorite Songs  Maysoun

        Dienstag                       18.00-20.00     Germany in Arabic      Ruba & Yara

        Donnerstag                  16.00-18.00     radioaktiv                      Yara & Kamal

        Freitag                           17.00-20.00     Voice of Stuttgart        Issam

        Sonntag                        16.00-17.00     Elhawa Hawana         Baha

        APP:      Integreat.png

        Integreat ist Ihr digitaler Leitfaden zum Leben in Deutschland. Entdecken Sie lokale Informationen, Veranstaltungen und Ratschläge. Immer aktuell und in Ihrer eigenen Sprache verfügbar.

        Refugee Guide

        https://www.refugeeguide.de/de/

        Diese Orientierungshilfe enthält nützliche Tipps und Informationen für das Leben in Deutschland.

        Stadt Ditzingen

         Ditzingen.png

        Schnell gefunden

        Ditzinger Anzeiger
           
         

        Crossroads | Flucht. Migration. Behinderung Brauchen Sie Hilfe? Wir beraten!
        https://www.hi-deutschland-projekte.de/crossroads/fuer-gefluechtete/beratung/

        https://www.wegweiser-bw.de/

        Elternstiftung.png

        Hilfreiches

         

        Polizei-Notruf

        Polizeirevier Ditzingen

        110

        07156/4352-0


        Feuerwehr-Notruf

        Feuerwehr Ditzingen

        112

        07156/8282


        Rettungsdienst / Krankentransport

        Rettungsleitstelle Ludwigsburg (07141)19222


        Krankenhäuser

        Klinikverbund Südwest

        Krankenhaus Leonberg, Rutesheimer Str. 50  07152/202-0

        Klinikum Ludwigsburg, Posilipostr. 4  07141/99-90

        ­­­­­­­­­­­­­­­­­­


        Unfall-Ärzte, Unfallchirurgen, Notfallmediziner

        Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Ditzingen

        Siemensstraße 6. 71254 Ditzingen.

        0 71 56 / 3 27 80.

        0 71 56 / 3 25 51.

        www.praxisklinik-badelt.de. www.chirurgie-ditzingen.de


        Notfallpraxis am Krankenhaus Leonberg

        Rutesheimer Straße 50
        71229 Leonberg, Tel. 07152 0268000
        Öffnungszeiten:
        Mo, Di, Do: 18 - 22 Uhr
        Mi: 14 - 22 Uhr
        Fr: 16 - 22 Uhr
        Sa, So, Feiertage: 8 - 22 Uhr


        Giftnotrufzentrale 0761/19240

        Giftnotrufzentrale 0761/19240


        Hals-Nasen-Ohrenärztlicher Bereitschaftsdienst

        zu erfragen unter (nur in Notfällen) 07141/19222


        Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst

        für den Kreis Ludwigsburg zu erfragen unter (nur in dringenden Schmerzfällen) 0711/7877733 für


        Medikamenten-Zustellnotdienst

        Deutscher Hilfsdienst  0711/731815


         Augenärztlicher Notdienst 01805/344533 07141/19222


        Apotheken-Bereitschaftsdienst

        Im aktuellen Ditzinger Anzeiger oder am Aushang bei den Apotheken ersichtlich


        Frauenärztlicher Notfalldienst

        in dringenden Fällen zu erreichen unter 07152/397870



        Frauenhaus Ludwigsburg

        Beratungsstelle für Frauen, Abelstr. 11, Ludwigsburg 07141/901170


        Notruf für vergewaltigte und misshandelte Frauen e.V.,

        Hahnenstr. 47, Ludwigsburg 07141/378496


        Kinder- und Jugendärztlicher Notfalldienst

        Im aktuellen Ditzinger Anzeiger oder über den Anrufbeantworter des zuständigen Kinder- und

        Jugendarztes


        Tierärztlicher Notdienst

        Bitte über die Telefonnummer des/der Haustierarztes/-ärztin erfragen